Henna
Send d’Henna henna?
Schället se edd an sällere Schäll, sälle Schäll schällt edd.
Schället se an sällere Schäll, sälle Schäll schällt.
Übersetzung:
Betätigen Sie nicht jene Glocke, jene Glocke läutet nicht,
betätigen Sie diese Glocke, diese Glocke läutet.
„Hätsch dei Geld net in dah Hädschfond nei, dann hätschs noh.“
frei nach Christoph Sonntag
A halber Balla isch glatt nausgschmissas Geld.
Ein halber Rausch ist gar nichts wert.
I han emol oin kennt g`hett, der hot oine kennt g`hett, die hot a Kend g`hett. Des hot`se abber ned von sellem g`hett, der hot nemme kennt g`hett. Sui hot no en annere kennt g`hett, der hot no kennt g`hett, von dem hot se des Kend g`hett. Wenn se den ned kennt g`hett hätt, no hätt se au koi Kend g`hett.
Ein Schwaben-Spruch, über den ich gerade zufällig gestolpert bin:
Als Gott die Welt erschuf, fragte er die Steine:
„Steine, wollt ihr Schwaben sein?“
Da antworteten die Steine betrübt:
„Wir würden gerne, aber wir sind nicht hart genug!“
[via facebook]